Buttermesser, Stockbrotstock, Hui Pui…, Schnitzen ist
eine coole Sache, es macht Spaß und fördert die Kreativität und Konzentration.
Mit Abenteuergeist durchstreifen wir den Wald, die Heimat von Fichte, Buche,
Tanne und Kiefer auf der Suche nach dem passenden Holz für unsere Schnitzideen.
Welches Holz eignet sich am besten? Warum gibt es verschiedene Messertypen?
"Brusthebel" oder "Kniehebel", wie benutze ich mein Messer
kraftsparend? Beim gemeinsamen Schnitzen werden wir die Zeit vergessen, mit
unserem Schnitzmesser und dem Stück Holz etwas einzigartiges Eigenes zaubern.
Inhalte
/ Leistung:
Programmleitung: zertifizierter
natuerlich-wolf Guide
Draußen Sein
& Fertigkeiten: Schnitzen, Messertechniken, Umgang mit Messer und Säge
Wissen rund um
die Natur: kennenlernen von Baum- und Holzarten und
Holzeigenschaften,
Aufmerksamkeit
und Wahrnehmung: Kreativität, Konzentration, Gefahren,
Gemeinschaft
erleben: Dankbarkeit und Wertschätzung, Regeln des Miteinanders, Respekt gegenüber
sich selbst, den anderen und der Natur, Spaß und Spiel
Leihmesser
Mindestteilnehmerzahl
für alle Programme sind 20 Teilnehmer
Die
Preise sind je Teilnehmer, inkl. MwSt., Versicherung, Waldgeld und Material
Programmänderung je nach Wetterlage vorbehalten
Dauer: ca. 5 h von
10:00 bis 15:00 Uhr oder nach Absprache
Preis:
18,-€ / Teilnehmer