Unsichtbar wie ein
Fuchs schleichen wir auf versteckten Pfaden durch den Wald. Wie viele
Höhlen gibt es in der Sächsischen Schweiz? Wie sind sie entstanden und wer lebt in Ihnen? Warum
leuchtet Leuchtmoos und woher kommen die Muschelabdrücke am Fels?
Beim Beantworten der Fragen und beim gemeinsamen
Erkunden der Höhlen sind wir als Team gefragt. Wer traut sich als erster durch
die enge Spalte?
Inhalte /
Leistung:
Programmleitung: zertifizierter
natuerlich-wolf Guide
Draußen Sein
& Fertigkeiten: Verstecken, Erkunden, Komfortzone kennenlernen
Wissen rund um
die Natur: Entstehung der
Sächsischen Schweiz, Ökosystem Höhle
Aufmerksamkeit
und Wahrnehmung: Gefahren,
Orientieren, Aufmerksamkeitsübungen
Gemeinschaft
erleben: Klassenteam, Spaß und
Spiel
Leihhelm
Treffpunkt: Bahnhof
Königstein / Reißiger Platz
Mindestteilnehmerzahl
für alle Programme sind 20 Teilnehmer
Die
Preise sind je Teilnehmer, inkl. MwSt., Versicherung, Waldgeld und Material
Programmänderung je nach Wetterlage vorbehalten
Dauer: ca. 5 h von
10:00 bis 15:00 Uhr oder nach Absprache
Preis:
22,-€ / Teilnehmer