Programm:
Wir treffen uns am Parkplatz der Galgenschänke zwischen den beiden Tafelbergen Gohrisch und Papststein. Die beiden Felsen bildeten einst mit dem Kleinhennersdorfer Stein ein zusammenhängendes Sandsteinplateau.
Mit der "Songline" und der Sonne orientieren wir uns gemeinsam als Team durch den Tag.
Auf dem Weg durch die Falkenschlucht erklimmen wir den Gipfel und haben eine unglaubliche Aussicht. Vorbei an der Schwedenhöhle geht es auf einem alten Weg zum Berggasthaus auf dem Papststein. 1830 machte Prinz Friedrich August von Sachsen den Papststein als Ausflugsziel bekannt. Unterwegs entdecken wir weitere Teile der Entstehung der Sächsischen Schweiz, kommen an einem gewaltigen Felssturz vorbei, erkunden den Dachsbau mit seinen Höhlen und erfahren von den Sandhändlern.
Service: geführte Wandertour mit Teamaufgabe "Orientierung", Ziele setzen, miteinander reden, Wege und Möglichkeiten finden, Ziele verwirklichen und..,
mit Nationalparkführer, Versicherung, Konzept, Ausrüstungsempfehlung, Forstgebühr, Reservierung der Berggaststätte
Dauer: etwa 6 Stunden
Treffpunkt / Ort: ab 10.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Papststein Parkplatz